Donate

แสดงบทความที่มีป้ายกำกับ USB 2.0) schwarz แสดงบทความทั้งหมด
แสดงบทความที่มีป้ายกำกับ USB 2.0) schwarz แสดงบทความทั้งหมด

วันพฤหัสบดีที่ 5 เมษายน พ.ศ. 2555

LG BD670 3D Blu-ray Player (HDMI, WiFi, DivX-zertifiziert, USB 2.0) schwarz

LG BD670 3D Blu-ray Player (HDMI, WiFi, DivX-zertifiziert, USB 2.0) schwarz

LG BD670 3D Blu-ray Player (HDMI, WiFi, DivX-zertifiziert, USB 2.0) schwarz
Von LG Electronics

Unverb. Preisempf.: EUR 139,97
Preis: EUR 119,32 & wird bei einer Bestellung über 20 EUR versandkostenfrei geliefert. Details


Verfügbarkeit: Gewöhnlich versandfertig in 24 Stunden
Versand und Verkauf durch Amazon.de

29 neu oder gebraucht verfügbar EUR 99,04
Durchschnittliche Kundenbewertung:
(73 Kundenrezensionen)

Produktbeschreibung

LG BD-670 schwarz

Produktinformation

  • Amazon-Verkaufsrang: #11 in Elektronik & Foto
  • Marke: LG Electronics
  • Modell: BD670.BDEULLK
  • Abmessungen: .0" h x .0" b x .0" l, 4.41 Pfund

Features

  • LG BD670 3D Blu-ray Player mit integriertem WLAN
  • Smart TV Anbindung mit Magic Motion Control; intelligente Applikationen und direkter Premium-Content-Zugriff
  • WLAN für eine kabellose Datenübertragung von Multimedia-Inhalten
  • Kompatibilität zu Geräten unterschiedlicher Hersteller, DLNA-zertifiziert
  • Externe HDD-Wiedergabe über USB-Port

Aus der Amazon-Redaktion

Kurzbeschreibung

Produktabbildung LG BD670

LG Electronics präsentiert: BD670

Ein absolutes Muss für das ultimative 3D-Erlebnis − der 3D Blu-ray Player BD670 von LG
Der LG 3D Blu-ray Player BD670 bringt die dritte Dimension in jedes Wohnzimmer. Und noch viel mehr: Smart TV eröffnet Ihnen die grenzenlose Welt des Home Entertainments − vom Premium-Content über Onlineplattformen wie YouTube bis hin zu den LG Apps – und macht das TV-Gerät zur Multimediazentrale. Kabelsalat gehört dank integriertem WLAN der Vergangenheit an. Den Player mit ihrem eigenen Smartphone steuern? Auch das geht ganz bequem per spezieller Smartphone App. Das Multitalent versteht sich mit allen DLNA-kompatiblen Geräten und unterstützt auch die Wiedergabe von Inhalten von externen Festplatten. Sie legen Wert auf Schnelligkeit? Mit Express Reaction gibt es keine lästigen Ladezeiten mehr: Disc einlegen und los geht’s!

Beschreibung der Hauptfeatures

Abbildung SMART TV
Smart TV
Nutzen Sie intelligente Applikationen und haben Sie direkten Zugriff auf Premium Content wie die Online-Videothek maxdome, Tagesschau.de, YouTube, Kino.de, QTom und viele andere mehr. Auch Ihr Smartphone lässt sich über ein App in eine SMART TV Fernbedienung verwandeln. Ob TV, Blu-ray Player, Heimkino-System oder die SMART TV Upgrader Box, mit Smart TV werden die Geräte zur multimedialen Schaltzentrale im Wohnzimmer mit Highspeed Internet-Anbindung bei höchstem Bedienkomfort.
Abbildung BD Live 2.0
BD Live 2.0
Gehen Sie mit Ihrem LG Blu-ray Player jederzeit und unkompliziert ins Internet und lassen sich zum Beispiel zum gerade eingelegten Film Zusatzinfos wie Regiekommentare, Trailer und Dokumentationen tagesaktuell anzeigen. Auch ist es möglich, via BD Live 2.0 an einem Online-Quiz teilzunehmen oder andere Spieler bei interaktiven Games auf Basis von Bonusinhalten der Filmstudios herauszufordern*. So bieten Ihre Blu-ray-Discs noch viele zusätzliche Stunden Spaß, auch wenn der Film schon längst zu Ende ist.
*Der tatsächliche Funktionsumfang ist abhängig von den Vorgaben der Filmindustrie und der Blu-ray-Disc Produzenten.
Abbildung Express Reaction Modus
Schnellstart und sofortiger Disc-Zugriff
Mit dem Express Reaction-Modus dauert es nur 18 Sekunden* bis der BD670 betriebsbereit ist. Automatisch nach dem Einschalten öffnet sich die Disc-Schublade, damit Sie keinen Knopf drücken und unnötige Zeit beanspruchen müssen. Im Ruhezustand verbraucht das Gerät weniger als 1 Watt.
* Die Ladezeit einer Blu-ray-Disc kann in Abhängigkeit von deren Aufbau und Inhalt stark abweichen.
Abbildung HDMI 1.4
HDMI 1.4
Dieser Blu-ray Player ist mit der neuesten HDMI 1.4 Deep-Color-Technologie ausgestattet, die die Farbreproduktion verbessert, störende Farbabrisse vermeidet und somit für gestochen scharfe Bilder sorgt. High Definition Multimedia Interface ist eine Schnittstelle für die volldigitale Übertragung von Audio- und Video-Daten. Sie verbindet alle Arten von HDMI-Abspielgeräten mit Ihrem Blu-ray Player und ermöglicht eine verlustfreie, hoch auflösende Bild- und Tonübertragung.
Abbildung SIMPLINK
SIMPLINK
Bequemer geht’s nicht: Die SIMPLINK-Taste auf Ihrer Fernbedienung gibt Ihnen die volle Kontrolle über kompatible LG-Produkte wie zum Beispiel Ihren LG-Fernseher. Mit einer einzigen Fernbedienung können Sie alle Ihre AV-Geräte steuern. Denn SIMPLINK nutzt die Signale, die über ein HDMI-Kabel übertragen werden und kann die Geräte auf diese Weise direkt steuern und konfigurieren.
Abbildung 1080P Up-Scaling
1080p Up-Scaling von Standard-DVDs
Erleben Sie Ihre alten DVDs ganz neu: DVDs mit Standard-Auflösung werden auf die Auflösung von FullHD-Fernsehern hochskaliert. So können Sie sich auf ein völlig neues Bilderlebnis freuen.
Abbildung DLNA
DLNA (Digital Living Network Alliance)
Dieser Blu-ray Player ist DLNA zertifiziert. Der DLNA Standard stellt sicher, dass Sie Geräte verschiedener Hersteller problemlos miteinander kombinieren können und Sie somit eine optimale Verknüpfung zu Ihren digitalen Daten haben. Ob Datenaustausch, Streaming oder Synchronisation – mit DLNA sind alle Geräte kompatibel und Sie genießen die perfekte Multimedia-Vielfalt in optimaler Qualität.

Übersicht der wichtigsten Daten

Medienformate
3D Blu-ray Discs, BD-R(E), DVD (PAL & NTSC), DVD+R(W) (Video Mode), DVD+R(W), Audio-CD, CD-R(W), DTS-CD, MP3, WMA, DivX, DivX HD, MKV, AVCHD, MPEG2, MPEG4 AVC (H.264), SMPTE VC1 (VC-09)
FEATURES

  • Wlan integriert
  • Steuerung über Smart Phone App möglich
  • BD-Live 2.0
  • Schneller Systemstart und Tray Öffnung
  • Smart TV
  • Wifi Direct
  • Music ID Streaming
  • Music ID Dateiinformation
  • DLNA / CIFS zertifiziert
  • Unterstützung externer Festplatte
  • Video Wiedergabe via USB 2.0
  • USB Direct Recording
  • 1080p mit 24 Bildern pro Sekunde
  • Integrierter Scaler (1080p)
TON

  • Dolby TrueHD
  • Dolby Digital, Dolby Digital Plus
  • DTS HD (Master Essential)
  • DTS, MPEG 1/2 L2, AAC
ANSCHLÜSSE

  • HDMI 1.4 Ausgang
  • Wireless LAN (b/g/n-Draft)
  • USB Plus
  • Komponente YUV
  • Digitaler Audio Ausgang (optisch & koaxial)
  • SIMPLINK™
  • RJ-45 Ethernet (LAN)
Produktbeschreibungen
LG BD670 Blu-Ray Player 3D WLAN HDMI
Der BD670 bringt faszinierende Bilder, die den Zuschauer mitten ins Geschehen versetzen, in jedes Wohnzimmer. Doch er kann noch viel mehr als nur Blu-ray Discs in 3D abspielen. Mit Smart TV können Anwender über das äußerst einfach zu bedienende Home Dashboard auf Content von globalen Providern und lokalen Anbietern zugreifen. Das ist noch nicht alles: Darüber hinaus können Nutzer über Smart TV eine wachsende Sammlung von TV-Apps von LG nutzen. Dank integriertem WLAN gehört Kabelsalat im Wohnzimmer der Vergangenheit an. Das Multitalent unterstützt zudem die Wiedergabe von Videos, Fotos oder Musik auf externen Festplatten und ist mit allen DLNA zertifizierten Geräten kompatibel. Dank USB Direct Recording lassen sich Audio-Dateien ganz einfach auf einen USB-Stick spielen. Besonders praktisch: Besitzer eines Smartphones können den 3D Blu-ray Player auch per LG Smartphone App steuern. Lange Wartezeiten, während der Player lädt, gehören auch der Vergangenheit an: Mit Express Reaction, einem Feature für besonders schnelles Laden, kann der Nutzer die eingelegte Disc schon starten, während der Player noch lädt.

Kundenrezensionen

Hilfreichste Kundenrezensionen
32 von 35 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
5Gutes Gerät mit kleinen Macken
Von R. Naujoks
Betrieben wird der BD670 an einem LG47LW5500 und an einer Heimkinoanlage. Insgesamt bin ich mit dem Player sehr zufrieden.

Positiv:
- Das Gerät liest Blu-Ray-Scheiben sehr schnell ein.
- Sehr gutes Bild, auch bei DVD
- 3D Filme laufen bis auf eine bisher einwandfrei
- Einbindung ins W-Lan problemlos
- Guter Ersatz für ein WebRadio
- MKV-Dateien werden o. Probleme abgespielt
- Aus meiner Sicht leise (ich betreibe das Gerät allerdings wie schon erwähnt an einer Heimkino-Anlage :-) )

Negativ:
- Resident Evil Afterrlife 3D wird nicht als 3D-Scheibe erkannt (auch nach 2 SW-Updates nicht)
- Die Bedienung der LG Apps und Webanwendungen teilweise komliziert

Insgesamt vergebe ich 4 Sterne. 5 wenn Afterlife läuft.LG BD670 3D Blu-ray Player (HDMI, WiFi, DivX-zertifiziert, USB 2.0) schwarz

Ergänzung
Heute (21.06.11) neues Update eingespielt: Afterlife 3D läuft!
13 von 14 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
4Hervorragender Player mit Schwächen die nicht sein müssten
Von Alex
Ich habe das Gerät bisher mit 3 Kauf BluRay's getestet (World Invasion: Battle Los Angeles, Fluch der Karibik 4 2d&3D, Iron Man) und das Laufwerk war bis auf die Einlesezeit nicht mehr zu hören! Was hier alle für empfindliche Ohren haben müssen o.O (DVD Test folgt noch)

Bei der BluRay Wiedergabe habe ich bei allen 3 Filmen (außer FdK 4 in 3D) kleine "Stotterer" im Bild gesehen und bemerkt, einmal war auch ein Soundstotterer dabei (nach zurückspülen, allerdings nicht reproduzierbar), das scheint wohl "Stand der Technik" zu sein? Ich versuch das mal zu beschreiben: Es schaut für <1 Sekunde so aus als würde das Bild in Slow Motion ablaufen, allerdings mit weniger als den üblichen 24 Bildern/Sekunde.

Dafür überzeugt die Bildqualität ansonsten aber sehr gut, da dass mein erster BluRay Player ist habe ich leider keine vergleichs möglichkeit. Im 3D Betrieb sind die oben genannten/beschriebenen Probleme nicht vorhanden/mir nicht aufgefallen! Zum Ton kann ich nichts sagen da ich nichts externes, bis auf den TV, angeschlossen habe.

Die Einstellungen gehen Problemlos und Intuitiv von der Hand, dank des Übersichtlichen Menü's. Auch das W-Lan lässt sich Problemlos einrichten und funktionierte bei den Firmware Upgrades Tadellos! Die Apps habe ich nicht getestet, da ich diese schon auf dem TV (LW5500) gestestet hab. Es sind nette Spielereien, mehr bisher aber auch nicht. Ich hoffe LG tut da noch was für die Aktuellen Player und TV's!!! Was aber perfekt funktioniert ist die Simplink Kompatibilität! Ist der TV an und wird der BDP eingeschaltet wechselt der Input Mode auf das BDP Hauptmenü via Simplink, ganz von allein! Klasse Komfortfeature! Für mich besteht allerdings kein großer Unterschied ob die BR nun mit Ein/Ausgeschaltetem Schnellstart eingelesen wird (einzig die Iron Man BR hat bisher ziemlich lange geladen). Was mich allerdings stört ist das "Stndby" im Display wenn der BRP "aus" ist, deswegen habe ich auch den Schnellstart Deaktiviert.

Foto, sowie externe Speichermedienwiedergabe habe ich ebenfalls nicht getestet, da ich wenn ich etwas vom PC anschauen möchte, es per DLNA Steame.

Pro (+)

- Leiser, nach dem einlesen, nicht mehr hörbarer Lüfter
- Simplink
- 2D Bild
- 3D Bild
- DLNA
- W-Lan
- Übersichtliches Menü
- Schicke Fernbedienung
- Schicker Player
- man benötigt mit Simplink Theoretisch nur eine Fernbedienung
- Smartphone App

Neutral (o)

- Ton (da ich nur den Ton über den TV ausgebe erlabube ich mir hierüber kein Urteil!)
- Einlesezeit
- App's

Contra (-)

- "Stndby" Anzeige im Display bei eingeschalteter Schnellstart Funktion
- Teilweise Bild"ruckler" <1 Sekunde
- Bedienung der App's
- Grüne Display Anzeige (sieht iwie Old Sql aus)

Update: Nachdem ich den Player nun ebenfalls mit den Zwei DVD's "Das Parfüm" und "Avatar" getestet habe, muss ich sagen dass das Upscaling schon recht Ordentlich ist. Es kommt natürlich nicht an die Blu-Ray Auflösung ran, aber das muss es ja auch nicht. "Das Parfüm" Zeigt bei einigen Dunklen Szenen ein leichtes Grieseln, ist mir bei Avatar nicht aufgefallen. Kann also auch an der DVD gelgen haben. Das Bild wirkt Teilweise Plastisch, aber nicht für die gesamte Dauer des Films.

Update2: Die LG App ist nach dem Testen leider nicht mehr als eine Spielerei... braucht man nicht, aber wie gesagt n2h. Leider komme ich auch nicht ohne die jeweils andere Fernbedienung aus, soll heißen: Wenn man sachen wie "Music ID" oder "Display Info" oder auch direkt ins Disc Menü/Titel Bildschirm o.ä. möchte kommt man um die Zweite (BDP) Fernbedienung nicht herum. Stört mich wenn ich ehrlich bin aber nicht wirklich. Denn wenn man im Bett liegt und einfach nur einen Film anschauen möchte reicht die TV Fernbedienung locker aus.
Mit der BDP FB kann man ebenfalls nach einem Film nicht in den TV Input wechseln, man kann zwar das Input Menü aufrufen aber mit den 4 Wege Tasten nicht Navigieren. Hierfür wird die TV FB benötigt! Falls man aber danach den TV ausmachen möchte geht das Wunderbar mit der BDP FB.

P.s. Bildruckler bei Blu-Ray's sind mir nicht mehr aufgefallen.

Es bleibt somit bei 4 Sternen!
12 von 13 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
5LG Blueray BD 670
Von Marcus Claudius
Nach anfänglichen Schwierigkeiten: (Fernbedienung defekt,3D Film "Konferenz der Tiere nicht als 3D erkannt)nun doch alles ok. Fernbedienung wurde von LG durch neue ersetzt,und nach neuem SW update laüft nun auch konferenz der Tiere in 3D. Die hier erwähnten Lüftergeräusche kann ich nicht bestätigen, denn der player ist in 3meter entfernung überhaupt nicht zu hören.Qualität von blueray is sensationell, die von DVD ist nicht besser als von meinem früheren DVD-Player. Mein Fazit: Absolut empfehlenswertes Gerät, zu einem Top-Preis.
All 73 Kundenrezensionen anzeigen ...
LG BD670 3D Wireless Network Blu-ray Disc Player with Smart TV

Thomson 24FT4253 61 cm (24 Zoll) LED-Backlight-Fernseher (Full HD, DVB-C/-T, CI+, 2x HDMI, USB 2.0) schwarz

Thomson 24FT4253 61 cm (24 Zoll) LED-Backlight-Fernseher (Full HD, DVB-C/-T, CI+, 2x HDMI, USB 2.0) schwarz

Thomson 24FT4253 61 cm (24 Zoll) LED-Backlight-Fernseher (Full HD, DVB-C/-T, CI+, 2x HDMI, USB 2.0) schwarz
Von Thomson

Preis: EUR 209,97 & wird bei einer Bestellung über 20 EUR versandkostenfrei geliefert. Details


Verfügbarkeit: Gewöhnlich versandfertig in 24 Stunden
Versand und Verkauf durch Amazon.de

Durchschnittliche Kundenbewertung:
(44 Kundenrezensionen)

Produktinformation

  • Amazon-Verkaufsrang: #177 in Home Theater
  • Größe: 61 cm (24 Zoll)
  • Marke: Thomson
  • Modell: 24FT4253

Features

  • LED-Backlight-Farbfernseher mit 61 cm (24 Zoll) Bildschirmdiagonale
  • Full HD, Bildoptimierungsengine PureImage 2 und Color Extender Technologie für ein grenzenloses Fernsehvergnügen
  • multimediale Vielfalt dank 2 HDMI-Eingängen, CI+ und USB-Multimedia-Browser
  • HD-Tuner für Kabel und terrestrischen Empfang - DVB-C/-T MPEG4
  • Lieferumfang: LED Farbfernsehgerät, Fernbedienung, Bedienungsanleitung, Garantiekarte, Netzkabel

Aus der Amazon-Redaktion

Kurzbeschreibung

Thomson 24FT4253
Die LEDedge-Technologie führt zu einer komplett neuen Darstellung von Farben und Kontrasten.

Thomson 24FT4253 LED-Fernseher

So haben Sie Fernsehen noch nie gesehen! Erleben Sie ein unvergleichliches Fernsehvergnügen, dank der einmaligen Fusion aus einem eleganten, ultra-schlanken Design und einer Top-Ausstattung. Mit einer 61 cm (24 Zoll) Bildschirmdiagonale, Full HD, PureImage 2, Color Extender Technologie, zahlreichen Anschlussmöglichkeiten, wie z.B. USB mit Multimedia-Browser , 2 HDMI-Eingängen, CI+ und vielen, vielen weiteren Extras kann sich der Thomson 24FT4253 wirklich sehen lassen.
Schärfer geht´s nicht! - Mega Contrast dank LED-Hintergrundbeleuchtung
Hinter dem eleganten und dank der LED-Hintergrundbeleuchtung besonders schlanken Gehäuse verbirgt sich eine Technologie, die für maximales Fernsehvergnügen mit erstaunlich lebensechten Megakontrasten sorgt.
Die LEDedge-Technologie führt zu einer komplett neuen Darstellung von Farben. Hunderte LEDs, die am Bildschirmrand platziert sind, beleuchten die Pixel einzeln. So bleiben unbeleuchtete Pixel 100% schwarz, während beleuchtete Pixel klarer erscheinen, was zu faszinierend lebensechten Farben und atemberaubenden Kontrasten führt. Ein zusätzlicher Pluspunkt ist der durch die sparsame LED-Technologie drastisch gesenkte Stromverbrauch.
Thomson 24FT4253
Mit Eco-Mode, Lichtsensor und LED-Technologie Strom sparen!
Mit starker Technik Energie sparen
Der moderne Thomson LED-Fernseher ist mit seiner Top-Ausstattung nicht nur ein Garant für ein grenzenloses Fernsehvergnügen, sondern ermöglicht dank der integrierten LED-Technologie, Eco-Mode und Lichtsensor den Stromverbrauch drastisch zu senken und somit Ressourcen zu sparen. Aufgrund seiner sehr guten Verbrauchswerte erhielt der Thomson 24FT4253 daher die Energieeffizienzklasse A.
Thomson 24FT4253
Ansicht vergrößern
Der Thomson 24FT4253 verfügt über den sogenannten Eco-Mode, einem Modus mit optimierter Einstellung zur Verringerung des Stromverbrauchs während des Betriebs. Ist der Eco-Modus aktiviert, verbraucht der Fernseher im Vergleich zu den Modellen des letzten Jahres bis zu 40% weniger Energie.
Darüber hinaus ist der Thomson 24FT4253 mit einem Lichtsensor ausgestattet, der nicht nur Ihre Augen sondern auch die Umwelt schont! Der Sensor erkennt die Umgebungshelligkeit und passt automatisch die Hintergrundbeleuchtung des Bildes optimal an. So haben Sie stets das beste Bild und das TV-Gerät benötigt darüber hinaus auch noch deutlich weniger Strom als frühere Geräte. Selbstverständlich können Sie alle Bildeinstellungen auch manuell nach Ihren Bedürfnissen festlegen.
Ab Ende November 2011 müssen laut eines neuen EU-Gesetzes alle neuen LED-Fernseher mit einem Energie-Label gekennzeichnet werden. Diese Energie-Label sind vielen schon aus dem Bereich Haushaltselektronik (z.B. Kühlschränke, Waschmaschinen etc.) bekannt und geben Auskunft über den Energieverbrauch während der Nutzung. An jedes Gerät wird basierend auf den Verbrauchsdaten eine Energieeffizienzklasse vergeben, die von A bis G reicht, wobei A für eine sehr gute Energieeffizienz bzw. sparsame Verbrauchswerte steht. Für die Bestimmung der Energieeffizienzklasse werden für jedes Gerät drei Verbrauchsdaten erhoben und bewertet: Maximale Leistungsaufnahme, Leistungsaufnahme während des Betriebs und im Standby-Modus. Gemäß dieser Kriterien und aufgrund seiner sehr guten Verbrauchswerte wurde der Thomson 24FT4253 mit der Energieeffizienzklasse A bewertet. Nutzen Sie daher unsere verantwortungsbewussten ökologischen Verfahren und sparen Sie Energie!
Thomson 24FT4253
Ansicht vergrößern
Entdecken Sie neue Farbwelten!
Holen Sie das Beste aus Ihrem TV mit der exklusiven Bildverarbeitungs- und –optimierungsengine PureImage 2! Kontraste, Farbsättigung und Klarheit werden maximiert und das Bildrauschen reduziert, für eine unvergleichliche und realitätsgetreue Wiedegabe der Bilder mit klaren Kontrasten und natürlichen Farben.
Ein ganz neues Farberlebnis ermöglicht Ihnen außerdem die top-moderne Color-Extender-Technologie, die das Farbspektrum erweitert und Farbnuancen intensiviert, um jedes Bild realitätsgetreu darzustellen. Farben erscheinen tiefer und gesättigter und Hauttöne werden perfekt wiedergegeben.
Digitales Fernsehen Deluxe
Tauchen Sie ein, in eine völlig neue, digitale Welt mit brillanten und hochauflösenden Bildern in Full HD!
Full HD
Der Thomson 24FT4253 ist mit einem Full-HD-Panel ausgestattet und unterstützt somit die maximal mögliche Bildschirmauflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln und 1.080p-Signale, für ein Fernseherlebnis auf höchstem Niveau und mit der besten Bildqualität in High Definition.
DVB-C/T
Um allerdings digitales Fernsehen, sprich Fernsehen in dieser unübertroffenen Full-HD-Auflösung empfangen zu können, benötigen Sie einen DVB-Tuner. DVB steht für „Digital Video Broadcasting“ und ist ein standardisiertes Verfahren für die Übertragung digitaler Inhalte. Im Vergleich zu analogem Fernsehen kann dank DVB das Sendesignal so komprimiert werden, dass nicht nur mehr Sender, sondern das Signal auch in einer höheren Qualität bzw. Auflösung übertragen werden kann. Dank des im Thomson 24FT4253 integrierten Doppel-Tuners DVB-C/-T im MPEG 4-Standard können Sie ab sofort digitales Fernsehen (auch HDTV genannt) über Kabel und terrestrisch empfangen und erleben, ganz ohne zusätzlichen Receiver.
Alle Wege führen zu Ihrem grenzenlosen Fernsehvergnügen
Wir machen den Weg frei für multimediale Vielfalt, denn dank zahlreicher Anschlussmöglichkeiten, wie z.B. USB mit Multimedia-Browser , 2 HDMI-Eingängen, CI+ und vielen mehr, steht Ihrem grenzenlosen Fernsehvergnügen nichts mehr im Wege.
USB MM
Der USB-Multimedia-Browser macht Sie zum Protagonisten! Mit dem USB-Multimedia-Browser können Sie ab sofort zusätzlich zu Bildern auch Musik und Videos abspielen, die sich auf den unterschiedlichsten Datenträgern, wie z.B. Videokameras, USB-Sticks oder Festplatten befinden.
CI+
Damit Ihrem grenzenlosen Fernseherlebnis nichts im Wege steht und Sie all das, was das neue digitale Fernsehen zu bieten hat, genießen können, verfügt der Thomson 24FT4253 natürlich auch über einen CI+ Schacht. CI+ oder Common Interface ist eine Schnittstelle am TV-Gerät, über welche mit einem Anbieterzusatzmodul das Angebot diverser Kabelanbieter oder Pay-TV empfangen und entschlüsselt werden kann.
HDMI
Der Thomson 24FT4253 verfügt über 2 HDMI-Anschlüsse. HDMI ist die Abkürzung für "High Definition Multimedia Interface“ und bezeichnet eine volldigitale Schnittstelle für Audio- und Videoübertragung, die vor allem im Bereich Home-Entertainment Verwendung findet. Bei diesem seit 2003 auf dem Markt existierenden Verfahren kommt es zu keinen qualitätsmindernden Umwandlungen von digital zu analog und umgekehrt. HDMI-Signale werden beispielsweise von einem Blue-Ray-Player oder einer modernen Videospiel-Konsole geliefert.
Eine weitere praktische Funktion ist der PC-Modus, mit dem Sie den Thomson 24FT4253 über den VGA-Anschluss an Ihren PC anschließen können. Neben den Bildinformationen, die über den VGA-Anschluss übermittelt werden, kann außerdem der Ton separat an den PC-Audio-Eingang angeschlossen werden.
Thomson 24FT4253
Egal ob Tischaufstellung oder Wandmontage, der Thomson 24FT4253 ist in jedem Wohnraum ein absoluter Blickfang!
Ansicht vergrößern
Halten Sie Augen und Ohren offen für den Thomson 24FT4253!
Für den richtigen Sound ist bei dem Thomson 24FT4253 natürlich auch gesorgt, denn mit den kraftvollen 2 x 5W (RMS) Stereo Lautsprechern und der top-modernen Digital Pure Sound Technologie erleben Sie volle Bässe und klare Töne für ein noch aufregenderes und realitätsgetreues Fernsehvergnügen.
Das ultra-schlanke und matt-glänzende Gehäuse verleiht dem Thomson 24FT4253 einen schicken und extravaganten Look. Mit einem Netto-Gewicht von 4,9 Kilo, ist das Gerät zudem ideal für die Wandmontage geeignet. Egal ob Tischaufstellung oder Wandmontage, der Thomson 24FT4253 ist in jedem Wohnraum ein absoluter Blickfang und macht dank seines eleganten und modernen Designs immer eine gute Figur.

Kundenrezensionen

Hilfreichste Kundenrezensionen
24 von 26 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
4Problem bei Suche nach freien HD-Sendern
Von F.W.
Installationsprobleme:
- ARD HD, ZDF HD und arte HD wurden beim 1. Suchlauf nicht gefunden
- nach einem 2. automatischen Suchlauf "alle analogen und digitalen Sender", Modus "voll" (lief ca. 45 min) immer noch keine freien HD-Sender
- Erfolg schließlich mit manueller Suche digital und Eingabe der Parameter für QAM, Frequenz und Symbolrate (sind unterschiedlich je nach Standort und Kabelbetreiber, daher beim Kabelanbieter auf der Website versuchen)
- USB-Festplatte (WD 500 GB) ohne eigene Stromversorgung, formatiert mit FAT32 wurde NICHT erkannt als USB-Speicher. Keine Wiedergabe und keine Aufzeichnung möglich. Da die Bedienungsanleitung nur USB-Sticks erwähnt, liegt es womöglich an der zu schwachen Stromversorgung der USB-Schittstelle. Vielleicht würde eine USB-Festplatte mit externer Stromversorgung funktionieren? USB-Stick wurde dagegen sofort erkannt, Wiedergabe vorhandener Medien möglich, Aufnahmen auch.

Pluspunkte:
- super Bild bei allen digitalen Sendern (SD + HD)
- integrierte Lautsprecher für normales Fernsehen absolut ausreichend. Für Sourround-Fans mach natürlich nur der Anschluss an eine 5.1 Anlage Sinn.
- Automatische Abschaltung, Energiesparfunktionen
- ausgewählte Sender können in bis zu 4 Favoritenlisten übernommen werden, damit man nicht immer durch ALLE Sender zappen muss
- schwerer stabiler Glasfuss, der leicht zu montieren ist
- schicke Optik
- dezentes Stand-By-Licht (nicht störend)

Minuspunkte:
- Aufnahmefunktion nicht über "Aufnahmetaste" auf der Fernbedienung, sondern über Taste "OPTIONEN" > scrollen > "PVR" > "Aufnehmen..." = viel zu umständlich!
- Wiedergabe noch komplizierter: Es muss erst der entsprechende Ordner auf dem USB-Stick gesucht und geöffnet werden und dann eine der Aufnahmen (die nach Sendernummern benannt sind) geöffnet werden = total bedienerunfreundlich! Die Aufnahmefunktion ist also nur für Tüftler geeignet.
- Das Gerät reagiert teilweise sehr träge auf die Fernbedienungs-Kommandos, auch das Umschalten dauert, bis das Bild des nächsten Senders angezeigt wird.
- Wenn ein Menü aufgerufen wird, muss innerhalb weniger Sekunden (10 oder 15) die nächste Aktion erfolgen, sonst springt das Geräte ungefragt wieder zum normalen Fernsehbild zurück (d.h. man kann nicht nebenher in der Anleitung lesen, was als nächstes zu tun ist)
- Sortierung der Sender??? Wird im Handbuch nicht erwähnt. Durch Herumprobieren auch keine Lösung gefunden.
- die Bildqualität bei analogen Sendern lässt teilweise zu wünschen übrig, aber das liegt wahrscheinlich mehr am Signal als am Gerät. Und bald gibt's eh keine analogen Sender mehr, also weniger dramatisch.
6 von 6 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
4Preis/Leistung OK, Kleinigkeiten zu verbessern
Von gosinger
Ich habe das Gerät jetzt seit zwei Monaten im Einsatz, und bin bisher recht zufrieden.

Über die positiven Eigenschaften wurde bereits einiges von anderen berichtet, ich möchte kurz auf einige genannte negative Punkte eingehen und wie ich damit umgehe:

* Der TV liefert angeschlossenen PCs eine maximale Auflösung von 1360x768 zurück. Hierdurch entstehen scheinbar die öfter genannten Overscan-Probleme, da das Display selbst 1920x1080 benutzt. Jedoch ist es möglich dem Bildschirm selbst die gewünschte Auflösung und HZ-Rate "aufzudrücken" und dadurch mit 1920x1080 die Pixel 1:1 frei von Over/Underscan und ohne skalierungsbedingte Qualitätsverluste anzusteuern. Dies ist erkennbar an der angezeigten Auflösung nach der Auswahl der Video-Quelle (in meinem Fall 1920x1080@60hz). Hier wie ich die Auflösung unter Linux mit einer Intel-GPU vorgebe (für andere Betriebssysteme und GPUs hilft sicher google aus):
$ xrandr --newmode "1920x1080_60" 138.500 1920 1968 2000 2080 1080 1083 1088 1111 +hsync -vsync
$ xrandr --addmode HDMI1 1920x1080_60
$ xrandr --output HDMI1 --mode 1920x1080_60

* Die Lautsprecher sind wie bei den meisten Geräten dieser Klasse maximal "akzeptabel", für guten Ton ist dringend der Anschluss an ein gutes Soundsystem zu empfehlen. Bei mir verrichtet eine Soundbar über den digitalen Ton-Ausgang diese Aufgabe ausgezeichnet.

* Die seitlichen HDMI Anschlüsse sorgen bei einigen meiner HDMI Kabel dafür, dass diese seitlich über den Rand des Fernsehers ragen und dadurch deutlich sichtbar sind. Durch 270° HDMI-Adapter (Vorsicht, bei 90° kann kein Kabel angesteckt werden) können die Anschlüsse nach hinten gerichtet werden und die Kabel verschwinden aus dem Sichtfeld.

Nicht (länger) getestet wurden analoges TV Signal, SCART-Eingang, der integrierte Player für USB-Medien (nur wenige Formate werden unterstützt) und der CI-Slot (ich verwende einen separaten IPTV Tuner).

Für den Preis ein tolles Gerät und ich würde es wieder kaufen; durch den geringen Verbrauch (mit meinen Einstellungen 60W im Full-HD Betrieb über HDMI) sind auch die Kosten für die 270° Adapter schnell wieder herinnen.
19 von 22 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
4Viel fürs Geld
Von Gino Strauch
Der Fernseher kam schnell und zufriedenstellend an.Die Verpackung hatte keine Beschädigungen was ja schonmal von schonendem Transport zeugt. Beim aufstellen ist mir aufgefallen das der Standfuß nicht drehbar ist. Man sollte also vorsichtig sein wenn man den TV mal drehen will. Die Glasplatte bietet einen guten Standfuß und sieht gut aus. Der TV ist gut verarbeitet und hat alle Anschlüsse die man so im alltag braucht.
Die Film-, Bild- und Musikwiedergabe über USB finde ich etwas dürftig. Es gibt einige Formate die der Fernseher nicht wiedergeben kann. Dazu gehören auch Hochauflösendende Formate.
Die Bildqualität ist einwandfrei. Bei Filmen auf Servus TV HD wird klar das der TV einiges Leisten kann. Bei Filmen die dann über den Blue Ray Player angesehen werden fallen einem fast die Augen herraus.
Die LED Backlighttechnik macht den Farbeindruck perfekt.
Das einzige Manko was ich bis jetzt feststellen konnte ist bei Zeichentricksendungen. Bei größeren farbigen flächen mit scharfen übergängen merkt man die Bildübergänge die konturen der Grenzflächen beiben noch etwas auf dem Bildschirm. Wenige millisekunden. Das habe ich habe bis jetzt nicht bei allen festgestellt.
Zu den TV integiretn PBoxnen kann ich leider keine Aussage treffen da ich über eine Heimkinoanlage mein Sound ausgeben
Ansonsten ist der Thomson ein sehr geiler FullHD Fernseher. Wer noch warten kann mit der 3D Technik der kann sich guten gewissens diesen TV kaufen
All 44 Kundenrezensionen anzeigen ...

...